Das Team

Team
Projektbearbeitung

Team
Projektleitung

Team
Projektaufbereitung

Beirat
Projektbegleitung

Team

Projektbearbeitung

Moritz Broghammer

Moritz Broghammer

M.A. Gesellschaftstheorie, B.A. Evangelische Theologie

Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsstelle „Sozialethik im Gesundheitswesen“ der Goethe-Universität Frankfurt/Main.

Projektbearbeiter des Teilprojekts 1
Internationale Regulierung der Anwerbung von Gesundheitsfachpersonal

mehr erfahren
  • Analyse und Systematisierung internationaler Regulationsversuche von Anwerbepraktiken (WHO Global Code of Practice on the International Recruitment of Health Personell u.a.)

 

  • Kritische Bewertung bisheriger Regulationsversuche internationaler Organisationen und Instanzen

 

  • Erarbeitung einer eigenen sozialethischen Position zur internationalen Regulation der Anwerbung von Gesundheitsfachpersonal

Kontakt

Lisa Neubauer

Lisa Neubauer

Magistra Theologiae

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Oswald-von-Nell-Breuning-Institut der Phil.-Theol. Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main

Projektbearbeiterin des Teilprojekts 2
Ethische Bewertung der Anwerbung durch nicht-staatliche Akteure des deutschen Gesundheitssystems

mehr erfahren
  • Analyse der Anwerbepraxis, des Umgangs mit den angeworbenen Fachkräften sowie der politischen Rahmenbedingungen basierend auf Expert:inneninterviews

 

  • Reflexion verschiedener Problemstellungen unter den Aspekten der Gendergerechtigkeit und Intersektionalität im Kontext der Anwerbe- und Integrationspraxis

 

  • Herausarbeitung einer Positionierung zur Verantwortung des Aufnahmelandes und der staatlichen und nicht-staatlichen bzw. kirchlichen Anwerbeakteure

Kontakt

Leonie Ulicka

Leonie Uliczka

Dipl.-Jur.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät Paderborn

Projektbearbeiterin des Teilprojekts 3
Ethische Bewertung der Anwerbung von Gesundheitsfachpersonal in Mexiko

mehr erfahren
  • Auf Expert:inneninterviews gestützte Analyse der bilateralen Vereinbarungen sowie Kooperationen staatlicher und nicht-staatlicher Akteure bei der Anwerbung von Gesundheitsfachpersonal in Mexico

 

  • Ethische Bewertung der Auswirkungen der Anwerbung auf das Gesundheitssystem und die Sorgestrukturen in Mexiko

Kontakt

Team

Projektleitung

Christof Mandry

Christof Mandry

Prof. Dr., Theologe und Sozialethiker

Leiter der Arbeitstelle „Sozialethik im Gesundheitswesen“ der Goethe-Universität Frankfurt/Main

Projektleiter des Teilprojekts 1
Internationale Regulierung der Anwerbung von Gesundheitsfachpersonal

Kontakt

Emunds Meinhardt

Bernhard Emunds

Prof. Dr., Theologe und Volkswirt

Leiter des Oswald-von-Nell-Breuning-Instituts der Phil.-Theol. Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main

Projektleiter des Teilprojekts 2
Ethische Bewertung der Anwerbung durch nicht-staatliche Akteure des deutschen Gesundheitssystems

Kontakt

Jonas Hagedorn

Jonas Hagedorn

Prof. Dr., Theologe und Politikwissenschaftler

Inhaber des Lehrstuhls für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät Paderborn

Projektleiter des Teilprojekts 3
Ethische Bewertung der Anwerbung von Gesundheitsfachpersonal in Mexiko

Kontakt

erweitertes Team

Projektaufbereitung

Beirat

Der Beirat begleitet das Forschungsprojekt aus multidisziplinärer Perspektive

Brigitte Aulenbacher

Prof.in Dr.

Brigitte Aulenbacher

(Linz)

Foto: © JKU Linz

Encarnación Gutiérrez Rodríguez

Prof.in Dr.

Encarnación Gutiérrez Rodríguez

(Frankfurt/Main)

Marianne Heimbach-Steins

Prof.in Dr.

Marianne Heimbach-Steins

(Münster)

Foto: © Peter Leßmann

Yolanda López García

Jun.-Prof.in Dr.

Yolanda López García

(Chemnitz)

Eva Senghaas-Knobloch

Prof.in Dr.

Eva Senghaas-Knobloch

(Bremen)

Sozialethik der globalen Anwerbung medizinischer Fachkräfte

Kontakt

Allgemeine (Presse-)Anfragen

Heike Probst

Referentin Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Theologische Fakultät Paderborn

Telefon: +49 5251 121-720
E-Mail: h.probst@thf-paderborn.de
Mobil: +49 176 56964717

Anfragen zu spezifischen Fachthemen

Die gesamte Aufstellung des Teams mit den entsprechenden Verantwortlichkeiten der Fachgebiete finden Sie hier: